Wegen Dronen-Angriffen: Mehr als 60.000 Flugzeug-Passagiere in Russland gestrandet

Der Drohnenangriff der Ukraine auf Russland führte zu erheblichen Reiseproblemen. Mehrere Flughäfen in und um Moskau wurden geschlossen. Es kam zu Flugausfällen und Verspätungen.

Dominoeffekt durch Verspätungen: ATOR warnt

Nach Angaben der "Ukrainska Pravda" und der Association of Tour Operators in Russia (ATOR) wurden viele Flüge gestrichen oder starten verspätet. ATOR warnt vor einem „Dominoeffekt“ durch diese Verspätungen. 

Reisende sollen den Flugstatus überprüfen. Der Vnukovo Flughafen meldet 50 gestrichene und 45 verspätete Flüge, Sheremetyevo Airport berichtet von 100 gestrichenen und mindestens 50 verspäteten Flügen. Über 43 Flugzeuge wurden umgeleitet, so "Ukrainska Pravda".

Insgesamt waren rund 60.000 Passagiere und 350 Flüge von den Störungen betroffen. "Kyiv Independent" berichtet, dass die Angriffe Tage vor der russischen Siegesparade stattfanden und die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt wurden.

Auswirkungen über Moskau hinaus

Laut der Zeitung erstrecken sich die Flugbeschränkungen weit über Moskau hinaus. Städte wie Sochi, Kazan und Volgograd sind betroffen. Auch die Internetverbindung in über 30 Städten war gestört. Verschiedene Airlines wie Aeroflot und Rossiya mussten Flüge zusammenlegen oder absagen. 

Das russische Verteidigungsministerium teilte mit, dass es in der vergangenen Nacht 524 ukrainische Drohnen im ganzen Land zerstört habe, berichtet die " Moscow Times". Damit handelt es sich um die größte Welle von Drohnenangriffen, seit Präsident Wladimir Putin im Februar 2022 die umfassende Invasion der Ukraine befahl. Zudem berichtete das Militär von der Zerstörung mehrerer Raketen.

Mehr aus dem Bereich Ausland

"30-tägige bedingungslose Waffenruhe“: Trump droht Russland und Ukraine
Donnerstag, 08.05.2025 | 22:56
Kasachstan feiert prunkvolle Militärparade und sendet deutliches Signal an Putin
Donnerstag, 08.05.2025 | 21:01
"Habemus Papam": Robert Prevost aus den USA ist neuer Papst
Donnerstag, 08.05.2025 | 20:11
Vom Staatssekretär zum Pontifex? Kardinal Pietro Parolin im Porträt
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:23
China und Russland: Zwei Gleichgesinnte für eine neue Weltordnung
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:11
Der Krieg wird für Putin zum Desaster – aus einem Grund macht er trotzdem weiter
Donnerstag, 08.05.2025 | 15:18
Militärexperte warnt: „Putins Umgestaltung hat gerade erst angefangen“
Donnerstag, 08.05.2025 | 14:10
Dänemark: Koranschändung vor Gericht
Donnerstag, 08.05.2025 | 13:21
Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben
Donnerstag, 08.05.2025 | 12:26
Militärexperte rechnet ab: „Wir kippen Milliarden in nicht funktionierendes System“
Donnerstag, 08.05.2025 | 11:49

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Eltons Finale bei "Wer weiß denn sowas?" – Abschiedsgeschenk ist kurios
Sonntag, 27.04.2025 | 08:16
Schwanger von Massai auf Sansibar – dann geht Franzi durch die Liebes-Hölle
Samstag, 26.04.2025 | 09:04
„Hier funktioniert das“: Rentner hat dank Auswanderung keine Geldsorgen mehr
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:08
Verspätungen von Flügen an Flughafen Domodedovo kpru

Hintergrund:

  • Am 7. Mai annullierten mehrere russische Fluggesellschaften dutzende Flüge nach Drohnenangriffen auf Russland.
  • In der Nacht vom 6. auf den 7. Mai griffen Drohnen Verteidigungsindustrie-Einrichtungen in mehreren russischen Regionen an und verursachten große Brände.
  • Russische Behörden erklärten, dass ihre Luftverteidigung in der Nacht des 6. auf den 7. Mai angeblich sieben Drohnen abgefangen habe, die auf dem Weg nach Moskau waren.
  • Aufgrund der Drohnenbedrohung wurde der Flughafen Sheremetyevo vorübergehend geschlossen.

Verletzungen der Waffenruhe durch beide Seiten

Die von Kremlchef Wladimir Putin angekündigte Feuerpause vor den Weltkriegsgedenkfeiern in Moskau wurde sowohl von russischer als auch ukrainischer Seite ignoriert.  die ukrainische Luftwaffe meldete weiterhin russische Angriffe mit Lenkbomben über der Region Sumy. Gleichzeitig gab es im westrussischen Lipezk Drohnenalarm.

Mehrere EU-Staaten haben zudem ihren Luftraum für Regierungschefs gesperrt und damit die Route blockiert, die zur Militärparade nach Moskau reisen wollten. Diese Maßnahme betrifft auch den serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić und den slowakischen Premierminister Robert Fico.

Das könnte Ihnen auch gefallen