Neue Regelung: Ab jetzt nur noch digitale Passbilder - das gilt in Ihrer Stadt

Ab dem 1. Mai 2025 dürfen für neue Personalausweise und Reisepässe nur noch digitale Passfotos verwendet werden. Papierfotos gehören dann der Vergangenheit an - zumindest theoretisch. In der Praxis läuft die Umstellung schleppend: Bis zum 31. Juli 2025 gilt eine Übergangsfrist, in der einige Behörden noch Papierfotos akzeptieren.

Was ist neu?

Das digitale Passbild wird direkt im Bürgeramt aufgenommen oder von einem zertifizierten Fotografen verschlüsselt übermittelt. Alternativ bieten auch dm-Märkte diesen Service an. Die Kosten variieren:

  • Bürgeramt: 6 Euro
  • Fotograf: ungefähr 10-16 Euro. Hier finden Sie Services in Ihrer Nähe.
  • dm: zirka. 8 Euro

Funktioniert das überall? 

Vorsicht. Nach Informationen der "Bild"-Zeitung sind viele Behörden für die Passbild-Änderung noch nicht startklar. Auch wenn viele Behörden ab dem 1. Mai nur noch digitale Fotos akzeptieren, steht in vielen Bürgerämtern noch kein Terminal für die Fotos bereit. Mit einem digitalen Foto samt QR-Code sind Sie also auf der sicheren Seite. 

Wo funktionieren die digitalen Pass-Fotos? 

FOCUS online hat bei den Rathäusern in Deutschland nachgefragt: In welchen Großstädten stehen bereits Foto-Terminals in den Bürgerämtern bereit – und wo gelten ab dem 1. Mai ausschließlich digitale Passbilder?

Bayern

  • München: Nur digital ab 1. Mai, keine Ausnahmen, alle Standorte mit Geräten zur digitalen Passbild-Erfassung ausgestattet.

Baden-Württemberg

Mehr aus dem Bereich Panorama

Im Waggon WRmz815 gibt es das beste Schnitzel auf Schienen - aber nicht mehr lange
Mittwoch, 30.04.2025 | 22:28
Perfide Loverboy-Masche trifft immer Jüngere - diese Warnzeichen sollten Eltern kennen
Mittwoch, 30.04.2025 | 20:59
"Der reinste Horror": Webcam lässt Todeskampf an berühmtem Alpen-Gipfel erahnen
Mittwoch, 30.04.2025 | 19:22

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
  • Stuttgart: Digitalpflicht ab 1. Mai. Passfotos nur noch digital für Ausweise und Aufenthaltstitel, Übergangsfrist bis 31. Juli. Terminals werden sukzessive eingerichtet. Derzeit stehen Terminals im Bürgerbüro Mitte und im Einarbeitungs‐ und Ausbildungsbürgerbüro in Stuttgart. Digitale Fotos auch über zertifizierte Fotografen und Drogerien möglich. Führerschein weiter mit Papierfoto.

Berlin

  • Berlin: Digitalpflicht ab 1. Mai, Terminals voraussichtlich überall einsatzbereit. Übergangsfrist bis Ende Juli, falls Technik vor Ort noch nicht verfügbar ist. Digitale Fotos auch über zertifizierte externe Anbieter möglich.

Brandenburg

  • Potsdam: Nur digitale Fotos, feste Terminals nur in Yorckstraße & Edisonallee ab Mai, Alternativ Fotostudios mit QR-Code.

Bremen

  • Bremen: Digitalpflicht ab 1. Mai. Funktionierende Terminals sind im Bürgeramt in der Stresemannstraße und in Bremen-Nord verfügbar. Digitale Fotos auch über zertifizierte Fotostudios möglich.

Hamburg

  • Hamburg: Ab 1. Mai nur noch digitale Passfotos möglich. Fotos können entweder direkt an Biometriestationen im Hamburg Service gemacht oder über zertifizierte Fotostudios in eine gesicherte Cloud hochgeladen werden.

Hessen

  • Frankfurt: Nur digital ab 2. Mai, alle Bürgerämter mit PointID-System ausgestattet, Ausnahmeregelungen für Papierbilder werden noch geprüft.

Mecklenburg-Vorpommern

  • Rostock: Nur digital, mobile Geräte ab Mai, feste Terminals vollständig ab Anfang Juni.

Niedersachsen

  • Hannover: Digitalpflicht ab 1. Mai. Selbstbedienungsterminals für Passfotos in allen Bürgerämtern und im Hannover-Servicecenter am Schützenplatz nutzbar. Kinderfotos nur bei zertifizierten Fotostudios möglich.

Nordrhein-Westfalen

  • Düsseldorf: Digitalpflicht ab 1. Mai. Passfotos nur noch digital, QR-Code für Fotos von zertifizierten Fotografen möglich. Fototerminals in Bürgerbüros ab Sommer 2025.
  • Köln: Nur digital ab 1. Mai, keine Ausnahmen, alle Kundenzentren mit Self-Service-Terminals ausgestattet.

Rheinland-Pfalz

  • Mainz: Nur digital ab 1. Mai, Übergangsfrist bis 31. Juli für Papierbilder, wenn kein Selbstbedienungsterminal zu Verfügung steht und die Person schon vor Inkrafttreten der Regelung das papierbasierte Bild hat machen lassen. Es gibt ein Terminal im Bürgerservice, weitere Terminals sind noch nicht verfügbar.

Saarland

  • Saarbrücken: Ab 1. Mai verpflichtende digitale Passbilder. Terminals sind in allen Bürgerämtern vorhanden. Digitale Fotos auch über zertifizierte Fotostudios und Drogerien möglich.

Sachsen

  • Dresden: Digitalpflicht ab 1. Mai. Digitale Foto-Stationen in den Bürgerämtern in der Altstadt, Blasewitz und Neustadt nutzbar, andere Standorte folgen. Digitale Fotos auch über zertifizierte Fotostudios und Drogerien möglich.

Sachsen-Anhalt

  • Magdeburg: Nur digitale Passbilder, alle sechs Terminals in den Bürgerbüros Mitte, Nord, Süd und West sowie in der Straßenverkehrsabteilung und in der Ausländerbehörde ab Mai einsatzbereit. Es gibt keine Übergangsfrist.

Schleswig-Holstein

  • Kiel: Eigentlich nur digitale Passbilder, aber erstmal eine Übergangsfrist für Papierbilder wegen Lieferverzögerungen der Terminals. Die Geräte seien bald in Rathaus & Außenstellen nutzbar.

Thüringen

  • Erfurt: Nur digital ab 1. Mai, drei Terminals im Bürgeramt, QR-Code-Übermittlung über zertifizierte Fotografen möglich.

Gibt es Ausnahmen? 

Im Ausland und bei deutschen Botschaften bleiben Papierfotos bis auf Weiteres erlaubt.

Was bringt die Änderung?

Damit sollen Pass- und Ausweisdokumente noch sicherer vor Missbrauch oder Fälschung werden, sagte die amtierende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Vorstellung der neuen Technik in Dessau-Roßlau (Sachsen-Anhalt). "Das ist ein echter Fortschritt." Gleichzeitig werde der Verwaltungsaufwand reduziert und das Verfahren vereinfacht. Neu ist auch, dass die Ausweise ab Mai auch per Post verschickt werden können.

Das könnte Ihnen auch gefallen