Spricht sich gegen Verhandlungen aus: Militärexperte Keupp: „Putin ist Trump intellektuell und taktisch weit überlegen“

US-Präsident Donald Trump versucht seit Wochen erfolglos, eine Waffenruhe in dem seit mehr als drei Jahren andauernden Ukraine-Krieg zu erreichen. Am Montag sagte Trump zum Stand der Verhandlungen, es werde „sehr bald sehr gute Vorschläge“ geben. Der Militärökonom Marcus Keupp zeigt sich mehr als skeptisch: „Trump glaubt, er sei der große Deal-Maker. Putin ist ihm intellektuell und taktisch allerdings weit überlegen“, so Keupp im Interview mit „Blick“. „Trump merkt, dass Putin ihn nur ausspielt. Das triggert seine narzisstische Seite.“ Dies könne nach Ansicht des Experten in „unerwartete Richtungen“ ausschlagen. 

Putin will laut Militärökonom „die totale Unterwerfung der Ukraine“ 

Zudem warnt er: „Wenn Putin in den Verhandlungen auch nur geringe Zugeständnisse erhält, würde das ein fatales Signal aussenden: Angriffskrieg lohnt sich wieder.“ So sei Russland bislang überhaupt nicht an Verhandlungen interessiert, da Putin „die totale Unterwerfung der Ukraine“ will.

Die derzeitige US-Administration besteht laut Keupp aus „Ja-Sagern und Speichelleckern“ - und er übt Kritik an Trumps Sondergesandte Steve Witkoff: „Witkoff hat nicht die geringste Ahnung von Russland oder der Ukraine. Er fällt komplett auf Putins Propaganda rein.“

Keupp:  „Wenn es so weitergeht, wird Russland den Krieg verlieren“ 

Derzeit sei nicht erkennbar, dass es irgendeinen Rückgang der Kampfhandlungen gebe. Eine große Offensive der Ukraine sei laut Keupp „menschlich und materiell“ zu teuer. Zudem steigt die Zahl der Personen, die sich in Russland zum Kriegsdienst melden, weiter enorm an. „Wer die sechs Monate an der Front überlebt, kann zum Rubelmillionär werden. Nur: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie überleben, ist gering“, betont der Militärökonom.

Dennoch ist er der Meinung: „Wenn es so weitergeht, wird Russland den Krieg verlieren.“ Dies liege an der vermehrten Drohnenproduktion der Ukraine. Durch eine KI-Steuerung könnte die Ukraine nach Ansicht des Experten „eine Drohnenmauer errichten, durch die die Russen nicht mehr durchkommen.“

Am vergangenen Sonntag gab es bei einem verheerenden Angriff auf die ukrainische Stadt Sumy viele Tote und Verletzte, darunter zahlreiche Kinder. In Bezug auf diese Tat hat der absehbare nächste Kanzler Merz am Sonntag seine Bereitschaft zur Lieferung der Taurus-Raketen bekräftigt. 

Das könnte Ihnen auch gefallen