Der Krieg wird für Putin zum Desaster – aus einem Grund macht er trotzdem weiter
Im Gespräch mit Tijen Onaran im „MUT-Talk“ beschreibt der Sicherheits- und Militärexperte Nico Lange eindrücklich die Lage des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Auf die Frage, ob es aus Putins Perspektive gut laufe, erklärt Lange:
„Was die Informationslage und die Hybride Kriegführung betrifft, ist er sehr gut, hat darin sehr viel investiert. Und was er als geschulter KGB-Agent den mentalen Krieg nennen würde, das hat er wirklich verinnerlicht. Begriffe zu prägen und vor allen Dingen denen, die für ihn hier sprechen, immer wieder neue Sprechpunkte zu liefern, immer wieder neue Erklärungen zu liefern.“ In dieser Hinsicht fühle sich Putin sicher.
Militärexperte über Putins Lage: „Der Krieg selbst läuft nicht gut für ihn“
Doch militärisch sieht Lange klare Schwächen: „Was für ihn natürlich nicht gut läuft, ehrlicherweise, ist der Krieg selbst. Er hat einen Angriffskrieg begonnen, den er nicht gewinnt, wo er in wenigen Tagen die Kontrolle über Kiew übernehmen wollte und im Grunde eine eigenständige Ukraine schaffen wollte. Das will er noch immer. Er hält an diesen Zielen fest, aber er hat seine militärischen Ziele seit über drei Jahren nicht erreicht.“
Lange beschreibt die Sinnlosigkeit der russischen Verluste: „Er verliert Tausende von Soldaten, um irgendwelche Straßenkreuzungen und irgendwelche Dörfer, von denen ja ehrlicherweise kaum jemand je gehört hat, zu erobern. Das ist überhaupt nicht zu verkaufen, dass das ein großer Erfolg ist.“ Putin setze jedoch darauf, dass der Westen schwach und uneinig bleibe und er sich über die Zeit hinweg durchsetzen könne.
Mehr aus dem Bereich Ausland
Meistgelesene Artikel der Woche
Die größte Bedrohung durch Putin: „Keine Achtung vor dem menschlichen Leben“
Besonders eindringlich beschreibt Lange die Gefahr, die Putin aus seiner Sicht darstellt: „Und die große Gefahr, die von ihm ausgeht, ist doch die, dass er sagt: Ich verliere jetzt seit Oktober 2023 800 bis 1000 Soldaten pro Tag durch Verwundung und Tod. Und das läuft doch eigentlich ganz gut. Wer kann denn mit so einer Wirklichkeit leben? Wer könnte dann in seinem Land sagen: Ich lasse meine Soldaten sterben zu Hunderten jeden Tag? Und das ist okay. Das mache ich über längere Zeiträume.“
Für Lange liegt hier die größte Bedrohung durch Putin: „Ich glaube, da liegt auch die allergrößte Gefahr von Putin, dass er für die eigenen Leute und für die anderen sowieso überhaupt keine Achtung vor dem menschlichen Leben hat.“
Den ganzen Talk mit Nico Lange sehen Sie hier auf FOCUS online und auf Spotify.