Als Hoeneß vom Party-Plan der Bayern-Stars hört, greift er verärgert ein

Max Eberl trat zwar öffentlich als derjenige auf, der das Reiseverbot für die Bayern-Stars verkündete – mit klaren Worten bei „Sky“: „Wir haben gesagt, dass es sich nicht gehört. Der Wettbewerb läuft noch. Die Mannschaft hat es verstanden. Dementsprechend keine Reise.“ 

Hoeneß griff zum Telefon: Diese Reise findet nicht statt

Doch wie "Bild" jetzt enthüllte, kam der wahre Impuls von Uli Hoeneß. Als der Bayern-Patron von den Plänen hörte, griff er zum Hörer und stellte klar: Diese Reise findet nicht statt – nicht während einer noch laufenden Bundesliga-Saison.

Das letzte Wort hatte einmal mehr Uli Hoeneß

Bereits 2022 hatte die damalige Mannschaft für Diskussionen gesorgt, als sie nach dem 1:3 gegen Mainz trotz laufendem Wettbewerb und frisch gewonnener Meisterschaft nach Ibiza flog. Die öffentliche Kritik war groß, und auch intern hinterfragten viele, ob ein solcher Schritt zur DNA des FC Bayern passt.

Hoeneß und die Klubführung wollten in diesem Jahr keine neue Debatte um Wettbewerbsverzerrung riskieren – vor allem, weil der Titel für die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany eben noch nicht gesichert war. Der klare Auftrag an Eberl und Sportdirektor Christoph Freund lautete deshalb: Reise absagen. 

Die sportliche Leitung zeigte sich einverstanden, das Thema war intern schnell vom Tisch – zumindest nach außen hin.

Zwar erntete Max Eberl für seine klare Haltung öffentlichen Zuspruch – doch das letzte Wort hatte einmal mehr Uli Hoeneß. Die Mannschaft nahm die Entscheidung zähneknirschend hin, wie aus dem Klubumfeld zu hören ist.

Von Vjekoslav Keskic

Das Original zu diesem Beitrag "„Koan Ibiza“: Uli Hoeneß bremste angeblich Bayerns Party-Pläne" stammt von fcbinside.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen