Bayern-Einzelkritik: Müller wird zum 3-Minuten-Held, 2 Stars enttäuschen gegen Inter

Der FC Bayern gegen Inter Mailand (1:2) in der Einzelkritik:

Jonas Urbig: Strahlte viel Ruhe aus, wenn er den Ball in den Fuß bekam und spielte mehrere starke Pässe im Aufbau. Konnte bei beiden Gegentoren nichts machen. Hielt zu Beginn der zweiten Hälfte gut gegen Martinez. Note: 3.

Konrad Laimer: Spielte als Rechtsverteidiger engagiert und war bissig in den Zweikämpfen. Hielt Olise auf der rechten Seite gut den Rücken frei, sodass der Franzose wirbeln konnte. Brachte dann die Flanke zum Ausgleich durch Müller. Ein gutes Spiel von Laimer. Note: 2.

Eric Dier: Leistete sich zwei Unsicherheiten im Aufbau, war aber gut in seinen Zweikämpfen. Hob dann beim entscheidenden Inter-Konter das Abseits auf. Note: 4.

Minjae Kim: Lieferte sich einige würzige Duelle mit den Inter-Stürmern Thuram und Martinez. Machte es bis zum Gegentor zum 0:1 ganz gut, doch dann kam er beim Pass auf Thuram zu spät, der dann für den Torschützen Martinez ablegte. In solchen K.o.-Spielen muss ein Innenverteidiger immer hellwach sein. Gelbverwarnt nahm in Kompany nach 75 Minuten runter. Note: 4.

Josip Stanisic: Lief erneut in der für ihn eigentlich ungewohnten Rolle als Linksverteidiger auf. War ballsicher im Aufbau, hatte aber nicht so viel Vorwärtsdrang wie Laimer auf der anderen Seite. Kam aber in der zweiten Hälfte jedoch zu einer guten Kopfballchance, bekam aber keinen Druck hinter den Ball und setzte ihn drüber. Sonst ziemlich zurückhaltend. Nach Kims Auswechslung rückte er in die Innenverteidigung. Note: 4.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Sechs Treffer in einer Halbzeit - DFB-Frauen nehmen Schottland auseinander
Dienstag, 08.04.2025 | 18:19
Champion's-League-Star arbeitet jetzt im Sportladen
Dienstag, 08.04.2025 | 17:47
Schock für den BVB: Schlotterbeck fehlt deutlich länger als gedacht
Dienstag, 08.04.2025 | 16:15
Unfassbarer Schiri-Fehler in der 3. Liga! Das hier ist KEIN Tor
Montag, 07.04.2025 | 09:59
Plötzlich erhält Müllers Bayern-Abschied eine letzte ironische Pointe
Sonntag, 06.04.2025 | 20:12
Ex-Bayern-Star mit lebensbedrohlicher Krankheit im Krankenhaus
Sonntag, 06.04.2025 | 11:23
Emotional verkündet Müller Bayern-Hammer - erst 41 Minuten später äußert sich der Verein
Sonntag, 06.04.2025 | 09:55
Bayern-Schock! Musiala droht Saison-Aus
Samstag, 05.04.2025 | 13:11
Halle-Ultras gehen auf Heimfans los – Spiel in Jena für eine Stunde unterbrochen
Freitag, 04.04.2025 | 22:58
Den Bielefelder Sensationsabend beginnt Schweinsteiger in der ARD mit ganz fiesem Spruch
Freitag, 04.04.2025 | 17:55
Sahin foppte BVB-Stars im Training - Monate später bekam er die Quittung dafür
Freitag, 04.04.2025 | 17:54

Meistgelesene Artikel der Woche

Meta AI bei WhatsApp deaktivieren: So löschen Sie die Funktion
Dienstag, 01.04.2025 | 10:26
Versteckter WhatsApp-Trick: So finden Sie heraus, wer Ihre Nummer hat
Freitag, 04.04.2025 | 21:59
Tochter Gina bringt Baby zur Welt: Michael Schumacher ist Opa
Samstag, 05.04.2025 | 18:13
Darf nicht mit dem Taxi zur Arbeit – Bürgergeld-Empfängerin kündigt neuen Job
Freitag, 04.04.2025 | 14:22
Rentner (82) verschenkt 776.000-Euro-Haus an Kellnerin - nun wehrt sich seine Familie
Dienstag, 01.04.2025 | 11:38
Gina Schumacher ist Mutter geworden – Was der besondere Name ihrer Tochter bedeutet
Sonntag, 06.04.2025 | 11:04

Bayerns Schaltzentrale ohne Akzente

Joshua Kimmich: Hatte zu Beginn der Partie viele Ballkontakte und versuchte, das Bayern-Spiel anzukurbeln. War dann aber immer mehr mit seinen Defensivaufgaben beschäftigt und damit ziemlich weit hinten gebunden. Dann kam nur noch wenig von Kimmich. Note: 4.

Leon Goretzka: Trug aus dem Zentrum praktisch nichts am Offensivspiel der Münchner bei. Grätschte hinten einmal spektakulär Martinez im eigenen Strafraum ab. War viel zu passiv beim Gegentor zum 1:2. Ein enttäuschender Auftritt. Note: 5.

MUNICH, GERMANY – APRIL 08: Lautaro Martinez of FC Internazionale is challenged by Leon Goretzka of Bayern Munich during the UEFA Champions League 2024/25 Quarter Final First Leg match between FC Bayern München and FC Internazionale Milano at Fussball Arena Muenchen on April 08, 2025 in Munich, Germany. (Photo by Alexander Hassenstein/Getty Images)

Michael Olise: Hatte gleich zu Beginn eine gute Chance, doch sein Flachschuss ging knapp neben das Tor. Kurz danach schoss der Franzose Inter-Torwart Sommer in die Arme. Dann machte der Ex-FCB-Keeper auch die dritte Chance von Olise zunichte. Bediente nach starkem Solo mustergültig Kane, der aber nur den Pfosten traf. Olise war ein ständiger Unruheherd und der stärkste Offensivspieler der Bayern. Note: 2.

Kane patzt, Müller-Märchen ohne Happy End

Raphael Guerreiro: Wurde von Trainer Kompany als Ersatz für den verletzen Musiala auf der Zehn gebracht. Scheiterte in Halbzeit eins mit einem Schuss an Sommer. Zog in Halbzeit zwei von der Strafraumgrenze ab, doch der Ball ging knapp drüber. Guerreiro konnte sonst wenig Akzente in der Bayern-Offensive setzen. Note: 4.

Leroy Sané: Scheiterte kurz vor der Pause aus spitzem Winkel an Sommer. War sonst weitgehend abgetaucht, strahlte nicht die Gefahr aus wie in den letzten Spielen. Note: 4.

Foto: IMAGO

Harry Kane: Kam in der ersten Hälfte einmal zum Kopfball vor dem Tor, bekam den Ball aber nicht richtig gedrückt, sodass Sommer im Inter-Tor keine Probleme hatte. Dann hatte Kane die größte Bayern-Gelegenheit, als er nach tollem Solo von Olise den Ball nur an den Pfosten setzte. Das war fahrlässig. Kein gutes Spiel vom Torjäger. Note: 4. 

Einwechselspieler:

Thomas Müller (72. für Olise): Brachte gleich frischen Wind, als er unter dem Jubel der Fans eingewechselt wurde. Hatte ziemlich schnell eine gute Chance, wurde aber geblockt. Sorgte dann für die Geschichte des Spiels, als er in Müller-Manier den Ausgleich zum 1:1 nach Flanke von Laimer markierte. Sein Legenden-Auftritt wurde durch das schnelle Gegentor zerstört, trotzdem Note: 1.

Serge Gnabry (72. für Guerreiro): Schoss einmal aus spitzem Winkel ans Außennetz und legte einmal stark für Müller auf. Note: 3.

Sacha Boey (72. für Kim): Haute einen Fernschuss ins Nirgendwo. Ließ dann Flankengeber Augusto vor dem Tor zum 1:2 mutterseelenallein. Da war er im Tiefschlaf. Schlecht! Note: 5. 

Von Sebastian Mittag

Das Original zu diesem Beitrag "Goretzka enttäuscht, Boey schläft: Die Bayern in der Einzelkritik" stammt von fcbinside.de.

Mehr zum FC Bayern
Heiße Tage beim FC Bayern
Zoff mit Bossen? Einen Tag vor Kracher gegen Inter nimmt Müller neues Video auf
Champions League, Viertelfinale
Bayern verliert gegen Inter trotz Müller-Tor - im Interview reagiert er genervt
Live im TV
Max Eberl erklärt Müller-Entscheidung: "Ich war vielleicht nicht so schlau"
Bericht
Kein Vertragsangebot! Müller-Aus beim FC Bayern besiegelt
Kein neuer Vertrag
Am Ende sollen zwei Gründe zum Müller-Ende beim FC Bayern geführt haben
Berater-Aussage bei Verhandlungen
Neue Details enthüllt: Müller hat sein Bayern-Aus wohl selbst eingeleitet
Das könnte Ihnen auch gefallen