Bayern-Einzelkritik: Für Sieg gegen Bayer hagelt es Zweien - Bestnote für Kane

Der FC Bayern bezwingt den Angstgegner Bayer Leverkusen deutlich und reißt die Tür zum Viertelfinale der Champions League weit auf. Der Traum vom "Titel Dahoam" lebt mehr denn je.

Der FC Bayern gegen Leverkusen in der Einzelkritik

Manuel Neuer: Hielt mit einem starken Reflex gegen Frimpong und wurde danach von seinen Mitspielern gefeiert. Danach hatte der Kapitän nichts mehr zu tun. In der 58. Minute musste er verletzt ausgewechselt werden, für ihn kam Urbig. Wegen Neuers wichtiger Parade: Note 2.

Konrad Laimer: Arbeitete fleißig auf der rechten Abwehrseite. Laimer sorgte immer wieder für Druck nach vorne und unterstütze so Olise auf dem Flügel. Gutes Spiel vom Österreicher! Note: 2.

Dayot Upamecano: Sorgte einmal für Gefahr im eigenen Strafraum, als Frimpong seinen Pass zu Neuer abfing und zum Abschluss kam. Doch der Torwart rettete mit einem Top-Reflex – Glück für Upamecano. Im weiteren Spielverlauf agierte der Franzose aber konzentriert und war griffig im Zweikampf. Note: 3.

Minjae Kim: Strahlte im Abwehrzentrum Ruhe aus und gewann seine Zweikämpfe. Ein fehlerloser Abend von Kim. Note: 2.

Alphonso Davies: Schnell auf den Beinen und immer aufmerksam. Auch wenn er nach vorne nicht so viele Abenteuer wagte wie Laimer: Davies überzeugte mit aggressiver Zweikampfführung. Note: 2.

Foto: IMAGO

Joshua Kimmich: Bewies immer wieder Übersicht. Kimmich behielt auch gegen das Pressing der Leverkusener die Ruhe und befreite sich mit klugen Pässen. In der ersten Hälfte feuerte Kimmich einen kraftvollen Fernschuss knapp neben das Tor. Nach einer zünftigen Grätsche ballte er die Faust und pushte so die Fans. Ein Kimmich in dieser Form darf den Verein eigentlich nicht verlassen. Note: 2.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Eintracht braucht Sieg für Platz drei, Union im Abstiegskampf unter Zugzwang
Samstag, 08.03.2025 | 22:52
Kovac redet schon nach vier Wochen wie seine Vorgänger – Hamann fordert Konsequenzen
Samstag, 08.03.2025 | 21:15
In der Krise zeigt sich die schlimmste Parallele, die sich ein BVB-Fan vorstellen kann
Samstag, 08.03.2025 | 19:14
Starker HSV schlägt Düsseldorf und erobert die Tabellenführung zurück
Samstag, 08.03.2025 | 18:42
Sechs Fünfen für Kompanys B-Elf nach Peinlich-Pleite gegen Bochum
Samstag, 08.03.2025 | 18:18
Leipzig und Freiburg teilen sich die Punkte - Luft für Rose wird dünner
Samstag, 08.03.2025 | 17:45
„Wir haben natürlich Vertrag, aber ...“: BVB-Boss mit brisanter Aussage über DFB-Star
Samstag, 08.03.2025 | 17:27
„Du dummer Trottel“: Klopp ärgert sich bis heute über drei verpasste BVB-Transfers
Samstag, 08.03.2025 | 16:52
Bayern verliert nach 2:0-Führung gegen Bochum, hat aber Bayer-Glück – BVB desaströs
Samstag, 08.03.2025 | 13:17
Entsetzen nach Kracher-Duell: "Einer der größten Raubüberfälle der Fußball-Geschichte"
Samstag, 08.03.2025 | 08:25
Mainz schlägt Gladbach und träumt weiter von der Champions League
Freitag, 07.03.2025 | 16:03

Meistgelesene Artikel der Woche

Polizei im Großeinsatz: Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschenmenge - mehrere Verletzte
Montag, 03.03.2025 | 13:33
In den USA flammt gerade ein gefährliches Alarmsignal für die Wirtschaft auf
Samstag, 01.03.2025 | 07:24
Plötzlich zeichnen sich beim Bürgergeld zwei signifikante Änderungen ab
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Der Held fällt: „Pandora Papers“ belasten Selenskyj – und machen ihn angreifbar
Samstag, 01.03.2025 | 11:12
Schauspiel-Legende: Gene Hackman und seine Frau tot aufgefunden
Freitag, 07.03.2025 | 22:58

Leon Goretzka: Bissig und durchsetzungsstark in seinen Zweikämpfen. Hatte gute Aktionen im Umschaltspiel nach Ballgewinnen. Mehr auf die Defensivarbeit fokussiert als Kimmich. Note: 3.

Michael Olise: Lieferte mit seinem schwächeren rechten Fuß die traumhafte Flanke beim Kopfballtor von Kane zum 1:0. Olise war mit seiner feinen Technik und Schnelligkeit ein ständiger Unruheherd auf der rechten Angriffsseite. Note: 2.

Jamal Musiala: Setzte einen Kopfball in Halbzeit eins gefährlich an die Latte. War dann aufmerksam nach dem Fehler von Leverkusen-Keeper Kovar, nachdem er den Ball zum 2:0 für die Bayern einschob. Sorgte kurz vor Schluss für ein Kunststück im Bayer-Strafraum. Note: 2.

Kingsley Coman: Schoss in der ersten Hälfte gefährlich ans Außennetz. Im weiteren Spielverlauf war Coman nicht so spektakulär wie sein Gegenüber Olise, aber fleißig und bemüht. Note: 3.

Gala-Abend von Kane

Harry Kane: Sein wuchtiger Kopfballtreffer zum 1:0 war der Dosenöffner. Kane arbeitete auch nach hinten sehr engagiert mit. Der Engländer zeigte gegen Leverkusen, dass er nicht nur ein Torjäger, sondern auch ein echter Leader ist. Sein perfekt verwandelter Elfer war das Sahnehäubchen auf Kanes Gala-Abend! Note: 1. 

Foto: IMAGO

Jonas Urbig  (58. für Neuer): Hatte nach seiner Einwechslung überhaupt nichts zu tun. Note: 3. 

Josip Stanisic  (68. für Laimer): Konzentrierte sich gegen seine ehemaligen Teamkollegen voll auf die Defensive und bleib dabei fehlerlos. Note: 3. 

Leroy Sané  (68. für Coman): Auch nach seiner Einwechslung blieb die Bayern-Offensive eher rechtslastig, weshalb er auf der linken Seite lange nicht in gefährliche Aktionen kam. Dann hatte Sané kurz vor Schluss noch eine gute Gelegenheit nach einem wunderbaren Dribbling, setzte den Ball aber knapp neben das Kreuzeck. Note: 3. 

Eric Dier (89. für Kim): Kam zu spät für eine Bewertung.

Joao Palhinha (89. für Goretzka): Kam zu spät für eine Bewertung. Traf aber in der Nachspielzeit die Latte.

Von Sebastian Mittag

Das Original zu diesem Beitrag „Gala-Abend von Kane! Die Bayern gegen Leverkusen in der Einzelkritik” stammt von fcbinside.de.

Bayern gegen Bayer
Champions-League-Knaller
FC Bayern muss Leverkusens Hirn bremsen - und das ist nicht Wirtz
Champions League, Achtelfinale
10 Leverkusener gehen bei Bayern-Party unter - Neuer verletzt sich beim Jubel
125. Club-Geburtstag
Im Schatten von Hoeneß ist er der unterschätzte Macher hinter dem Mythos FC Bayern
Duell in der Champions League
Die Lösung gegen den Alonso-Fußball: So kann Bayern Leverkusen knacken
Das könnte Ihnen auch gefallen