Bayern-Einzelkritik: Sechs Fünfen nach Peinlich-Pleite gegen Bochum

Der VfL Bochum versaut die Münchner Geburtstagsparty und gewinnt in der Allianz Arena mit 3:2. Dabei führte der FC Bayern gar mit 2:0, doch eine Rote Karte leitet die Niederlage ein. Die Noten für die Bayern-Stars.

Der FC Bayern in der Einzelkritik

Jonas Urbig: War bis zum Tor der Bochumer zum 1:2 nicht gefordert. Konnte dann beim Gegentor nichts machen. Urbig unterband danach aufmerksam eine Bochumer Halbchance. Machte nach der Pause erst gut das kurze Eck zu bei einem Bochumer Kopfball, hatte beim Tor zum 2:2 in der Szene direkt danach wieder keine Chance. Auch beim dritten Gegentreffer kann man dem Neuer-Vertreter keinen Vorwurf machen. Urbig entschärfte am Ende nochmal eine gute Bochumer Chance. Note: 3.

Sacha Boey: In der ersten Hälfte defensiv praktisch nicht gefordert, seine wenigen Vorstöße nach vorne blieben jedoch harmlos. Boey schaffte es nicht, wie sonst Laimer auf der Rechtsverteidigerposition, Druck zu entfachen. Zu Beginn der zweiten Hälfte verlor er dann das entscheidende Kopfballduell vor dem Bochumer Tor zum 2:2. Schwaches Spiel von Boey, Note: 5.

Foto: IMAGO

Josip Stanisic: Lief gegen Bochum als Innenverteidiger auf, weil Upamecano und Kim geschont wurden. Spielte eigentlich eine solide Partie mit anständigen Zweikampf- und Passwerten. Am Ende stehen aber drei Gegentore und eine Heimniederlage gegen Bochum. Note: 4.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Eintracht braucht Sieg für Platz drei, Union im Abstiegskampf unter Zugzwang
Samstag, 08.03.2025 | 22:52
Kovac redet schon nach vier Wochen wie seine Vorgänger – Hamann fordert Konsequenzen
Samstag, 08.03.2025 | 21:15
In der Krise zeigt sich die schlimmste Parallele, die sich ein BVB-Fan vorstellen kann
Samstag, 08.03.2025 | 19:14
Starker HSV schlägt Düsseldorf und erobert die Tabellenführung zurück
Samstag, 08.03.2025 | 18:42
Leipzig und Freiburg teilen sich die Punkte - Luft für Rose wird dünner
Samstag, 08.03.2025 | 17:45
„Wir haben natürlich Vertrag, aber ...“: BVB-Boss mit brisanter Aussage über DFB-Star
Samstag, 08.03.2025 | 17:27
„Du dummer Trottel“: Klopp ärgert sich bis heute über drei verpasste BVB-Transfers
Samstag, 08.03.2025 | 16:52
Bayern verliert nach 2:0-Führung gegen Bochum, hat aber Bayer-Glück – BVB desaströs
Samstag, 08.03.2025 | 13:17
Entsetzen nach Kracher-Duell: "Einer der größten Raubüberfälle der Fußball-Geschichte"
Samstag, 08.03.2025 | 08:25
Mainz schlägt Gladbach und träumt weiter von der Champions League
Freitag, 07.03.2025 | 16:03

Meistgelesene Artikel der Woche

Polizei im Großeinsatz: Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschenmenge - mehrere Verletzte
Montag, 03.03.2025 | 13:33
In den USA flammt gerade ein gefährliches Alarmsignal für die Wirtschaft auf
Samstag, 01.03.2025 | 07:24
Plötzlich zeichnen sich beim Bürgergeld zwei signifikante Änderungen ab
Freitag, 07.03.2025 | 11:38
Der Held fällt: „Pandora Papers“ belasten Selenskyj – und machen ihn angreifbar
Samstag, 01.03.2025 | 11:12
Schauspiel-Legende: Gene Hackman und seine Frau tot aufgefunden
Freitag, 07.03.2025 | 22:58

Eric Dier: Hatte eine Kopfballchance in Halbzeit eins nach einer Ecke, doch Bochum-Keeper Horn konnte halten. Dier ließ vor dem Bochum-Tor zum 2:3 grob fahrlässig die Hereingabe durch. Schaffte es gegen den Abstiegskandidaten Bochum nicht, den Laden hinten zusammenzuhalten. Note: 5.

Palhinha sieht Rot

Hiroki Ito: Leitete mit einer Flanke mit rechts das Guerreiro-Tor zum 2:0 ein. Nach vorne ging bei Ito ansonsten aber gar nichts. Ito war in der Defensive bemüht, warf sich einmal beherzt im Strafraum in einen Bochumer Schuss. Wurde dann ausgewechselt, als Kompany nach dem Rückstand durch Kimmich mehr Druck entfachen wollte. Für Ito Note: 4.

Joao Palhinha: Bei Palhinha hat man oft das Gefühl, in der Offensive will er den Ball gar nicht haben. Der Portugiese beschränkte sich bei seiner Startelf-Chance nur auf Defensiv-Zweikämpfe. Sein ungestümes Einsteigen bescherte ihm kurz vor der Pause die Rote Karte. Damit sorgte er für Chaos bei den Bayern. Wegen Palhinhas Platzverweis musste die Mannschaft das Spiel in Unterzahl zu Ende bringen – und verlor das Spiel. Note: 5.

Leon Goretzka: Musste nach Palhinhas Platzverweis lange alleine die Mittelfeldzentrale verwalten. Konnte aber nicht für Ordnung sorgen, Bochum wurde in der zweiten Hälfte immer gefährlicher. Für Goretzka Note: 4.

Doppel-5 für die Flügelzange

Leroy Sané: War komplett abgemeldet. Sané gab der Bayern-Offensive nichts - außer den Elfer, den Gnabry dann verschoss. Nach zuletzt mehreren guten Spielen war das mal wieder ein unterdurchschnittliches Spiel von Sané. Note: 5.

Raphael Guerreiro: Starker Abschluss unter die Latte bei seinem Tor zum 1:0. Wurde dann zum Kopfballmonster bei seinem Treffer zum 2:0. Hatte in der zweiten Halbzeit eine Riesenchance auf sein drittes Tor, schoss allerdings daneben. Das wäre so wichtig gewesen! Gab sich auch in der zweiten Hälfte Mühe, konnte das Spiel aber nicht drehen. Insgesamt Note: 3.

Serge Gnabry: Setzte in Abwesenheit von Kane, der auf der Bank saß, seinen Elfmeter an den Pfosten. Bei einem 2:0 wäre das Spiel wohl ganz anders gelaufen. Vor der Flanke zum Bochumer 2:2 ging Gnabry überhaupt nicht in den Zweikampf. Note: 5.

Foto: IMAGO

Thomas Müller: Bereitete Guerreiros Kopfballtor zum 2:0 per Kopf vor. Konnte beim Treffer der Bochumer zum 1:2 den Ball im eigenen Strafraum nicht richtig abwehren. Müller war bis auf seinen Assist abgemeldet. Wurde dann für Kane ausgewechselt. Note: 4.

Einwechselspieler:

Harry Kane (62. für Müller): War nach seiner Einwechslung bemüht, das Spiel noch irgendwie zu drehen. Forderte einmal (wie das ganze Stadion) einen Elfmeter. Dieser wäre aber nicht gerechtfertigt gewesen. Kane vergab dann noch eine Kopfballchance. Note: 4.

Jamal Musiala (62. für Gnabry): Versuchte, nach seiner Einwechslung zu wirbeln. Konnte das Ruder aber auch nicht mehr herumreißen. Note: 4.

Konrad Laimer (62. für Boey): Sorgte nach seiner Einwechslung gleich mit einem Schuss für Gefahr, doch Horn konnte parieren. Laimer verlor den Ball sträflich vor dem Bochumer Tor zum 2:3! Note: 5.

Michael Olise (62. für Sané): Der Franzose konnte die Wende ebenfalls nicht mehr bringen, auch wenn er mit ein paar Aktionen auf dem Flügel zumindest etwas versuchte. Note: 4.

Joshua Kimmich (76. für Ito): Kam zu spät für eine Bewertung.

Von Sebastian Mittag

Das Original zu diesem Beitrag "Palhinha sorgt mit seiner Roten für Chaos: Die Bayern in der Einzelkritik" stammt von fcbinside.de.

Mehr zum FC Bayern
Gala gegen Leverkusen
Kimmich beweist in Dreifach-Rolle, warum er für Bayern unverzichtbar ist
„Keine Zeit für Selbstlob“
Kompanys Reaktion auf seinen wichtigsten Sieg zeigt, wie gut er den Bayern tut
Pressestimmen zur Bayern-Gala
„Irgendetwas schien hier zu zerbrechen“, schreibt Presse über Alonsos „Entzauberung“
Das könnte Ihnen auch gefallen