Experten warnen vor neuem Schlaf-Trend im Flugzeug: „Extrem gefährlich“

Die meisten Reisenden können im Flugzeug kaum schlafen. Besonders die aufrechte Sitzposition in der Economy-Class hindert Urlauber daran, die Augen zu schließen. Denn schließlich ist die Sitzposition alles andere als bequem. Ein Trick bei TikTok soll Abhilfe schaffen und ging in dem sozialen Netzwerk viral.

Und darum geht es in dem Hack: Passagiere stellen ihre Füße auf die Sitzkante und binden sich die Sicherheitsgurte ums Fußgelenk. Im Schlaf können die Füße also nicht abrutschen und der Kopf kann auf den Knien abgelegt werden. 

Laut mehreren Influencern sei der Tipp extrem nützlich – einige Experten sehen das jedoch anders und warnen sogar ausdrücklich davor.

Flugbegleiterin warnt: „Lebensgefährlich“

„Dieser Trend ist lebensgefährlich“, warnt eine Flugbegleiterin in einem anderen Video bei TikTok. Der Grund? Bei Turbulenzen kann es überlebenswichtig sein, dass Passagiere richtig angeschnallt sind.

Auch die Präsidentin einer US-amerikanischen Gewerkschaft für Flugbegleiter, Sara Nelson, warnt bei CNN vor dem Trick und stuft diesen als „extrem gefährlich“ ein. „Der Sicherheitsgurt ist so konzipiert, dass er tief und eng über dem Schoß sitzt. So ist man im Falle von Turbulenzen, einer Notlandung oder einem Unfall bestmöglich geschützt. 

Dies dient nicht nur der eigenen Sicherheit; wenn man nicht richtig angeschnallt ist, verletzt man bei Turbulenzen wahrscheinlich jemand anderen“, so die Expertin.

Mehr aus dem Bereich Reisen

Kurz vor der Landung funken Fluglotsen plötzlich: „Da ist ein Hund auf der Landebahn“
Donnerstag, 08.05.2025 | 21:42
Nicht nur für die Sicherheit: Flugbegleiterin enthüllt "versteckten Dresscode"
Donnerstag, 08.05.2025 | 21:34
Flugbegleiter offenbart: Darum schauen sie beim Boarding genau auf die Füße
Donnerstag, 08.05.2025 | 21:15
Massentourismus-Index: Diese 6 Reiseziele sind in diesem Sommer tabu
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:30
Ab jetzt fliegt ein Airbus A330 mit geheimer Liebesbotschaft durch die Welt
Donnerstag, 08.05.2025 | 13:02
Bei Condor-Schwester gibt es für Reisende jetzt Tampons und Binden in Flugzeugklos
Donnerstag, 08.05.2025 | 09:59
Passagier muss Stunden in Erbrochenen sitzen und bekommt Mini-Entschädigung
Donnerstag, 08.05.2025 | 09:20
Umgang der Fluggesellschaften mit schlafenden Passagieren wird zum "Sicherheitsproblem
Donnerstag, 08.05.2025 | 06:33
Aus diesem Grund sollten Sie den Föhn im Hotelzimmer nicht verwenden
Mittwoch, 07.05.2025 | 22:30
„Da muss ich hin“: Freizeitpark wird für striktes Schild gefeiert
Mittwoch, 07.05.2025 | 18:01

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Eltons Finale bei "Wer weiß denn sowas?" – Abschiedsgeschenk ist kurios
Sonntag, 27.04.2025 | 08:16
Schwanger von Massai auf Sansibar – dann geht Franzi durch die Liebes-Hölle
Samstag, 26.04.2025 | 09:04
„Hier funktioniert das“: Rentner hat dank Auswanderung keine Geldsorgen mehr
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:08

Bei Turbulenzen könnte 

Turbulenzen können jederzeit auftreten. Und sind Passagiere dann nicht richtig angeschnallt, können diese durch die Maschine geschleudert werden. Ein Flug von London nach Singapur geriet im vergangenen Jahr in schwere Turbulenzen – viele Urlauber waren nicht richtig angeschnallt. 

Die katastrophalen Folgen: Um die 100 Personen wurden verletzt – ein Brite starb sogar an einem Herzinfarkt.

Flugbegleiterin appelliert an Passagiere

Auch eine Flugbegleiterin, welche anonym bleiben möchte, riet Urlaubern dringend dazu, sich im Flugzeug richtig anzuschnallen – denn schließlich geht es nicht nur um die eigene Sicherheit, sondern auch die der Mitpassagiere. 

Und gleichzeitig warnt sie auch vor diversen Trends in den sozialen Netzwerken: „Meine wichtigste Erkenntnis aus all dem ist, dass nicht alles, was man auf TikTok sieht, eine gute Idee ist. […] Anstatt also blindlings das auszuprobieren, was andere Leute für clever halten, sollte man sich vorher überlegen, warum es vielleicht nicht so ist“, erklärte die Stewardess dem Magazin The Sun.

Von KUKKSI TEAM

Das Original zu diesem Beitrag "TikTok: Experten warnen vor Schlaf-Hack im Flugzeug – „extrem gefährlich“" stammt von KUKKSI.

Das könnte Ihnen auch gefallen