Bosse plötzlich tief im Sané-Dilemma: „Für Bayern wird es jetzt extrem schwer“

Ein Name, der in München schmerzhafte Erinnerungen weckt. Uli Hoeneß hatte Zahavi einst als „geldgierigen Piranha“ bezeichnet, nachdem dieser maßgeblich an den Wechseln von Robert Lewandowski und David Alaba beteiligt war. 

Dass Zahavi nun für Sané das Ruder übernimmt, lässt auf einen klaren Strategiewechsel schließen – möglicherweise mit Blick auf Alternativen im In- oder Ausland.

Michael Reschke warnt Bayern: „Jetzt wird es extrem schwer“

Im Interview mit ran analysiert Michael Reschke, ehemaliger Technischer Direktor des FC Bayern (2014–2017) und heute bei der Agentur ICM Stellar Sports tätig, die neue Lage rund um Sané – und spricht eine deutliche Warnung aus: „Wenn man schon das Gefühl hatte, dass man eine einvernehmliche Lösung mit dem Spieler und dem vorigen Beraterteam gefunden hat, dann wird es extrem schwer.“

FC Bayern Fanshop bei Amazon

Laut Reschke ist nicht auszuschließen, dass der Wechsel zu Zahavi nicht nur wirtschaftliche, sondern auch persönliche Gründe hat. Dennoch sei klar: „Zahavi wird versuchen, neue Angebote einzuholen, die Verhandlungen verkomplizieren und bessere Konditionen herauszuholen.“

Dabei dürfte er auf Sanés jüngste sportliche Entwicklung verweisen. Mit 13 Toren und 5 Assists zeigte der Flügelspieler in der laufenden Saison ansteigende Form – wenngleich viele Fans weiterhin die fehlende Konstanz kritisieren.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Als Hoeneß vom Party-Plan der Bayern-Stars hörte, griff er verärgert zum Telefon
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:25
Bericht: Wirtz will bei Wechsel nur nach München - Alonso wohl bereits informiert
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:21
Auch Süle und Can dabei: BVB-Bosse treffen harte Entscheidung bei vier Stars
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:17
Beraterwechsel, Zögern, England: Jetzt verliert Bayern die Geduld mit Sané
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:15
Bei Bayern bahnt sich Wirtz-Coup an, das führt Matthäus zu brisanter Frage
Donnerstag, 08.05.2025 | 18:14
Kein Geld mehr aus Steuermitteln! Bayern sollen für Meisterfeier selbst bezahlen
Donnerstag, 08.05.2025 | 16:47
Mega-Streichliste enthüllt: Für den Wirtz-Coup will Bayern neun Stars loswerden
Donnerstag, 08.05.2025 | 14:14
Jetzt auch noch Sané: Bayerns Chaos-Verhandlungen sind ein fatales Zeichen für Eberl
Donnerstag, 08.05.2025 | 11:41
Kein neues Bayern-Trikot im letzten Heimspiel, Verein macht diesmal alles anders
Donnerstag, 08.05.2025 | 09:36
Wirtz-Hammer bei Bayern bahnt sich an - jetzt äußert sich Leverkusen-Star vielsagend
Donnerstag, 08.05.2025 | 09:08
Paris schlägt Arsenal erneut und stürmt ins Finale von München
Mittwoch, 07.05.2025 | 22:55

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Eltons Finale bei "Wer weiß denn sowas?" – Abschiedsgeschenk ist kurios
Sonntag, 27.04.2025 | 08:16
Schwanger von Massai auf Sansibar – dann geht Franzi durch die Liebes-Hölle
Samstag, 26.04.2025 | 09:04
„Hier funktioniert das“: Rentner hat dank Auswanderung keine Geldsorgen mehr
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:08

Neuer Sané-Berater macht Sache für FC Bayern komplizierter

Die Situation ist für den FC Bayern heikel. Einerseits hatte man mit Sanés bisherigem Beraterteam ein Paket geschnürt, das auf wirtschaftlich tragfähigen Füßen stand: Drei Jahre Laufzeit, acht Millionen Euro Grundgehalt plus Boni. Nun steht Zahavi am Verhandlungstisch – und fordert angeblich zusätzlich eine Signing-Fee sowie höhere Garantien.

Reschke bringt es auf den Punkt: „Nur weil jetzt Zahavi dabei ist, wird man eine deutliche Gehaltserhöhung nicht einfach akzeptieren können.“

Die Münchner Führung um Max Eberl und Christoph Freund steht somit vor einer entscheidenden Frage: Bleibt man hart und riskiert einen ablösefreien Abgang? Oder öffnet man die Tür für Nachforderungen – mit allen Konsequenzen? Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind die Bayern nicht bereit nachzuverhandeln.

Von Vjekoslav Keskic

Das Original zu diesem Beitrag "Reschke über Sané-Dilemma: „Für Bayern wird es jetzt extrem schwer“" stammt von fcbinside.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen