Studie zeigt: Mit diesem überraschenden Lebensmittel verbrennen Sie Bauchfett

Bauchfett entsteht, wenn der Körper mehr Energie in Form von Kalorien aufnimmt, als er verbraucht.

Wenn wir mehr Kalorien essen, als unser Körper benötigt, speichert er die überschüssige Energie in Form von Fettzellen, die sich hauptsächlich im Bauchbereich ansammeln können. Und das ist alles andere als gesund.

Wie entsteht Bauchfett?

Eine unausgewogene Ernährung mit zu vielen kalorienreichen und fettigen Lebensmitteln sowie ein Mangel an körperlicher Aktivität sind häufige Ursachen für die Entstehung von Bauchfett.

Darüber hinaus können genetische Faktoren, Hormonungleichgewichte und chronischer Stress ebenfalls dazu beitragen. Bauchfett kann auch ein Gesundheitsrisiko darstellen, da es mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und anderen Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht wird.

Vollkornprodukte unterstützen die Fettverbrennung

Wie ein Forscherteam um Caleigh Sawicki vom Human Nutrition Research Center on Aging an der Tufts University im US-amerikanischen Boston nun herausfand, sollte man keineswegs auf Kohlenhydrate verzichten, um am Bauch abzuspecken, denn diese können sich tatsächlich positiv auf das Bauchfett auswirken.

Für die Studie, die auf dem Fachportal „Journal of Nutrition“ veröffentlicht wurde, analysierten die Forscher Gesundheitsdaten von mehr als 3.000 Personen. Die Daten wurden über mehrere Jahre erhoben und der Altersdurchschnitt der Untersuchungsteilnehmer lag ca. bei 55 Jahren.

Mehr aus dem Bereich Ernährung

Dieses unterschätzte Gemüse hilft beim Abnehmen
Mittwoch, 30.04.2025 | 21:30
Das passiert im Körper, wenn Sie oft Milch trinken
Mittwoch, 30.04.2025 | 06:00
Dieses regionale Obst und Gemüse hat im Mai Saison
Mittwoch, 30.04.2025 | 05:30

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13

Die Ergebnisse zeigten, dass jene Teilnehmer, die regelmäßig, im Sinne von dreimal pro Tag, Vollkornprodukte konsumierten, langfristig einen geringeren Bauchumfang aufwiesen. Ebenso wurde bei dieser Gruppe ein niedrigerer systolischer Blutdruck festgestellt.

Darüber hinaus hatten „gute Kohlenhydrate“ positive Auswirkungen auf die Blutfettwerte, insbesondere auf die Triglyceridwerte. Die Studie ergab auch, dass ein erhöhter Konsum von stark verarbeiteten Getreideprodukten, somit die „schlechten Kohlenhydraten“, mit einem stärkeren Anstieg des Bauchumfangs und einem geringeren Rückgang der Triglyceridkonzentration verbunden war.

Gute vs. schlechte Kohlenhydrate – worauf Sie achten sollten

Die Studie hat gezeigt, dass es einen deutlichen Unterschied zwischen „guten und schlechten Kohlenhydraten“ gibt und diese einen starken Einfluss auf den Bauchumfang haben können. Deswegen hier nochmal im Überblick:

Gute Kohlenhydrate, auch komplexe Kohlenhydrate genannt, sind in natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln wie eben Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Gemüse und Obst enthalten.

Sie enthalten Ballaststoffe, Vitamine, Mineralstoffe und andere wichtige Nährstoffe. Aufgrund ihrer komplexen Struktur werden sie langsamer verdaut, was zu einem stabileren Blutzuckerspiegel führt und länger Energie liefert. Sie sind eine gesunde Wahl für eine ausgewogene Ernährung.

Schlechte Kohlenhydrate, auch einfache Kohlenhydrate genannt, sind in raffinierten und verarbeiteten Lebensmitteln wie Weißmehlprodukten,weißem Zucker, Süßigkeiten, Softdrinks und Snacks enthalten. Diese Kohlenhydrate werden schnell verdaut und führen zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels.

Sie liefern zwar kurzfristig Energie, enthalten jedoch oft wenig bis keine Nährstoffe und können zu Gewichtszunahme und gesundheitlichen Problemen wie Diabetes, Herzkrankheiten und Fettleibigkeit führen.

Mehr zum Thema Ernährung
Mit Video
Berühmte „Blaue Zonen“
Was Menschen essen, die ein langes Leben haben
Mit Video
Erfolgreich in den Tag
Gesunde Ernährung: Zehn Lebensmittel für ein ausgewogenes Frühstück
Mit Video
Anti-Aging durch Ernährung
Experten verraten, wie Sie sich um Jahre jünger essen
Mit Video
Ernährung am Morgen
Sport-Professor Froböse sagt, was auf Ihren Frühstücksteller muss
Mit Video
30:30:30
Mit einer einfachen Ernährungs-Methode nehmen Sie ab
Mit Video
Perfekte Ernährung
Kennen Sie die 7 gesündesten Brotsorten?
Das könnte Ihnen auch gefallen