„Geheimkommission“: Mit genialem Ansatz schaffte Kovac die Wende beim BVB

Borussia Dortmund befindet sich im Aufwind – und das ist zu einem großen Teil Niko Kovac zu verdanken. Seit der Kroate im Februar das Traineramt von Nuri Sahin übernommen hat, hat sich nicht nur die sportliche Lage stabilisiert, auch intern herrscht Zufriedenheit. Der BVB liegt nur wenige Punkte hinter den internationalen Plätzen, selbst die Champions-League-Qualifikation scheint wieder möglich.

Besonders seit der März-Länderspielpause zeigt das Team ein deutlich verbessertes Gesicht: In den vergangenen Spielen holte der BVB im Schnitt über zwei Punkte pro Partie. Unter Kovac, der bei seiner Ankunft nicht überall auf Begeisterung stieß, ist das Team seit fünf Bundesliga-Spielen ungeschlagen. 

Die Wende ist gelungen – auch auf persönlicher Ebene. Der 53-Jährige plant nun den Umzug aus dem Hotel in eine feste Wohnung im Dortmunder Süden – ein Indiz für seine langfristige Perspektive beim Klub.

Zeichen für langfristigen Kovac-Verbleib verdichten sich

Laut Berichten von WAZ und der Bild genießt Kovac aus der Klubführung – insbesondere bei Hans-Joachim Watzke, Lars Ricken und Sebastian Kehl – großes Vertrauen. Laut Bild sind die BVB-Bosse „voll überzeugt“, während es bei der WAZ heißt, dass seine Arbeit intern „extrem wertgeschätzt“ wird. Sein Vertrag läuft ohnehin bis 2026.

Kovacs „Geheimkommission“ scheint Früchte zu tragen

Eine vorzeitige Trennung, wie sie anfänglich nicht ausgeschlossen war, steht längst nicht mehr zur Debatte. Stattdessen geht man fest davon aus, mit Kovac in die kommende Saison zu starten – unabhängig davon, ob es am Ende für die Champions League oder einen anderen europäischen Wettbewerb reicht.

Mehr aus dem Bereich Fußball

So reich ist Lothar Matthäus: Vermögen des Ex-Fußballers aufgedeckt
Donnerstag, 24.04.2025 | 15:23
5487: Eine Zahl schreckt den DFB auf und lässt den Verband alles überdenken
Donnerstag, 24.04.2025 | 10:07
FC Schalke 04 trennt sich nach Saisonende von Trainer Kees van Wonderen
Mittwoch, 23.04.2025 | 13:48
Regionalliga-Klub KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb sofort ein
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Trainer-Legende Werner Lorant ist tot
Montag, 21.04.2025 | 16:47
"Ich bereue es": In emotionalem Post rudert 60-Investor Ismaik plötzlich zurück
Donnerstag, 17.04.2025 | 07:03
Deutsche Torwart-Legende will bei 1860 einsteigen - so viel will Ismaik wohl haben
Mittwoch, 16.04.2025 | 17:33
Bei Brutal-Rot von Megastar Mbappé verzweifelt Reporter: „Was geht ihm durch den Kopf?"
Montag, 14.04.2025 | 09:33
Paukenschlag bei 1860 München! Investor Ismaik will seine Anteile verkaufen
Sonntag, 13.04.2025 | 21:06

Meistgelesene Artikel der Woche

Tourismus-Beben in den USA: "Kommt bitte wieder zurück zu uns"
Samstag, 19.04.2025 | 13:44
Gast soll wegen Fehler von Kellnerin 5 Dollar „Mecker-Zuschlag“ zahlen
Freitag, 18.04.2025 | 09:03
In 5000 Metern Tiefe: Forscher machen beunruhigende Entdeckung im Mittelmeer
Sonntag, 20.04.2025 | 14:24
Wer 5 alte deutsche Wörter kennt, gilt als besonders eloquent
Montag, 14.04.2025 | 15:18
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Mittwoch, 23.04.2025 | 17:17

Einen Beitrag zum aktuellen Erfolg leisten auch Veränderungen innerhalb der Mannschaftsstruktur. Kovac hat sich laut WAZ ein internes Vertrauensgremium geschaffen, das abseits des klassischen Mannschaftsrats agiert. In dieser „Geheimkommission“ werden Stimmungslagen aufgefangen und Ideen besprochen – ein Ansatz, der offenbar Wirkung zeigt.

Die Fans, anfangs noch skeptisch, zeigen sich inzwischen ebenfalls zuversichtlich. Beim letzten Heimspiel gab es deutlichen Applaus für Niko Kovac, als Stadionsprecher Norbert Dickel ihn ankündigte. Der Trainer selbst spricht von einem „Traumjob“ – und Dortmund scheint für ihn mehr und mehr zur sportlichen Heimat zu werden.

Von Chris Braun

Das Original zu diesem Beitrag "„Extrem wertgeschätzt“: Wie der BVB mit Kovac plant" stammt von BVBWLD.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen