Bayern für Wirtz nicht erste Wahl - DFB-Star hat verlockendes Angebot von England-Klub

Die Top-Klubs aus Europa buhlen um Florian Wirtz, der Bayer 04 Leverkusen nach dieser Saison verlassen könnte. Für den FC Bayern soll der Offensivspieler auf der Transferliste ganz oben stehen, doch für die von der Sport BILD berichtete Ablöse von mindestens 150 Millionen Euro, müsste der Rekordmeister tief in die Taschen greifen.

Bayern offenbar nicht priorisiertes Ziel von Wirtz

Wie der kicker nun berichtet, soll der FC Bayern zudem nicht unbedingt das priorisierte Ziel des 21-Jährigen sein, sollte er die Werkself im Sommer verlassen. Wirtz hat demnach mit Manchester City und Real Madrid lukrative Angebote aus dem Ausland.

Trainerfrage könnte zum entscheidenden Faktor werden

Wo Wirtz‘ Weg nach dieser Saison hinführen wird, könnte stark von den jeweiligen Trainern der möglichen Klubs beeinflusst werden. So soll laut der Sport BILD Pep Guardiola bereits persönlich mit dem deutschen Nationalspieler gesprochen haben und will ihn als Nachfolger von Kevin de Bruyne in die Premier League locken. Obendrein wäre der Verein bereit die geforderte Ablöse zu zahlen.

Ein weiterer Knackpunkt ist der Verbleib von Xabi Alonso als Trainer von Leverkusen. Der Spanier soll angeblich vor einem Wechsel zu Real Madrid stehen und könnte Wirtz in diesem Zuge zu den „Königlichen“ locken.

Leverkusen-Boss schätzt Alonso-Verbleib auf 50:50

Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro, der Bayern wegen dem öffentlichen Werben um Wirtz zuletzt attackierte, verriet am Rande der Laureus World Sports Awards in Madrid gegenüber Sky, dass sein „Bauchgefühl 50:50“ sei, was einen Alonso-Abgang betrifft. Schon bald wollen Klub und Trainer sich aber einigen: „Das ist eine Entscheidung, die jetzt nicht mehr lange hingezogen werden kann, sondern relativ schnell entschieden werden muss.“

Wie sich Wirtz am Ende entscheiden wird, bleibt abzuwarten. Vater Hans-Joachim Wirtz, der in die Zukunftsplanungen einbezogen ist, soll den FC Bayern priorisieren. Dort könnte der 21-Jährige gemeinsam mit Jamal Musiala eines der gefährlichsten Offensiv-Duos Europas bilden.

Von Simon Schmortte

Das Original zu diesem Beitrag "Bayern nicht die Top-Priorität für Wirtz! Andere Klubs reizen ihn mehr" stammt von fcbinside.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen