„Gespräche laufen“: Kimmich verhandelt offenbar schon mit England-Klub

Kimmichs Zukunft beim deutschen Rekordmeister bleibt ungewiss, denn der Mittelfeldstratege zögert weiterhin mit einer Vertragsverlängerung. Während die Bayern auf eine schnelle Entscheidung drängen, haben sich nun Vereine aus dem Ausland in die Personalie eingeschaltet. 

Kimmich hat lukratives England-Angebot vorliegen

Laut Sky-Reporter Florian Plettenberg liegt dem 30-Jährigen ein Angebot aus der Premier League vor – dabei handelt es sich wohl um den FC Arsenal. Die Londoner sehen ihn als potenziellen Nachfolger für Jorginho und würden ihn gerne ablösefrei verpflichten. Gespräche zwischen den Parteien sollen bereits laufen.

Zudem gibt es laut Sky eine zweite Offerte aus dem Ausland, von welchem Klub diese stammt, ist jedoch unklar. Diese neuen Optionen sind einer der Hauptgründe, warum Kimmich das Münchner Angebot über eine Verlängerung bis 2028 und ein Gehalt von 20 bis 22 Millionen Euro brutto pro Jahr bislang nicht angenommen hat. 

Der Nationalspieler selbst soll den Klub bereits über die zwei Angebote informiert haben.

Bayern zog Vertragsangebot zurück

Zuvor wurde berichtet, dass die Bayern-Bosse nicht länger auf eine Entscheidung warten wollen. Wie BILD meldete, wurde das ursprünglich vorbereitete Vertragsangebot mittlerweile zurückgezogen. 

Vor allem innerhalb des Aufsichtsrats soll der Druck auf Kimmich wachsen. Demnach haben Karl-Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß bereits vor Wochen darauf gedrängt, den Poker nicht weiter in die Länge zu ziehen.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Bericht enthüllt Bayern-Vorhaben: Kimmich-Hammer wohl nur Anfang von großem Umbau-Plan
Freitag, 28.02.2025 | 20:30
DFB-Gericht spricht Bochum Sieg bei Union Berlin zu
Freitag, 28.02.2025 | 19:06
Schalke schlägt Münster spät - Rückschlag für Düsseldorf
Freitag, 28.02.2025 | 18:25
Wie ein Zweitligist mit Promi-Input die Champions-League-Elite aufmischt
Freitag, 28.02.2025 | 16:05
Unter Kovac gibt es beim BVB vier Gewinner - aber auch drei große Verlierer
Freitag, 28.02.2025 | 13:38
Pikante Details enthüllt: So kam es zum Kimmich-Knall bei Bayern
Freitag, 28.02.2025 | 12:15
Bayern schlagen Stuttgart und untermauern Tabellenführung
Freitag, 28.02.2025 | 09:11
Als Rummenigge auf Bayern-Gala spricht, sollten Kimmich und Musiala gut lauschen
Freitag, 28.02.2025 | 07:08
Bayern-Basta ist längst überfällig – mit Kimmich trifft es aber den Falschen
Freitag, 28.02.2025 | 07:07
Bayerns 50-Millionen-Kauf ist so chancenlos, dass Missverständnis wohl bald vorbei ist
Freitag, 28.02.2025 | 06:21

Meistgelesene Artikel der Woche

Das Glitzerkind: Wenn ein Kind mit Begabung herausragt
Samstag, 22.02.2025 | 08:52
Lisa Müller bricht in neuer Thomas-Müller-Doku ihr Schweigen
Sonntag, 23.02.2025 | 17:29
Nach Merz-Post: Fans wollen Sophia Thomalla aus RTL-Show werfen
Mittwoch, 26.02.2025 | 17:34
Kommentar: Baerbocks gespenstischer Auftritt zeigt: Diese Grünen sind Geschichte
Montag, 24.02.2025 | 17:18
"Goodbye Deutschland": Sarah Connor lebt nicht mehr in Deutschland
Donnerstag, 27.02.2025 | 12:57
Bundestagswahl: Wie Lars Klingbeil sich nach dem SPD-Debakel an der Macht hält
Montag, 24.02.2025 | 21:50

Intern war man zunächst zuversichtlich, da Sportvorstand Max Eberl betonte, dass die Gespräche auf einem guten Weg seien. Doch nun hat sich die Haltung verändert: Bayern ist zwar weiterhin gesprächsbereit, allerdings nur noch zu den bisherigen Konditionen – eine weitere Gehaltserhöhung wird es nicht geben. Sollte Kimmich jetzt noch verlängern wollen, könnte das bestehende Angebot sogar reduziert werden.

Auch andere Top-Klubs haben weiterhin Interesse

Neben Arsenal zeigt laut Sky auch Paris Saint-Germain weiterhin Interesse an Kimmich. Der französische Top-Klub mit Trainer Luis Enrique bereits bemüht sich seit einem Jahr intensiv um den Mittelfeldspieler. 

Bereits im vergangenen Sommer stand ein Wechsel nach Paris im Raum, doch Kimmich entschied sich damals gegen einen Transfer. Ob die Pariser der zweite Klub sind, der Kimmich ein offizielles Angebot gemacht hat, ist jedoch nicht klar.

Auch andere europäische Schwergewichte wie Barcelona, Inter Mailand, Manchester City, Real Madrid oder Liverpool wurden in der Vergangenheit mit dem 30-Jährigen in Verbindung gebracht, haben ihm nach Informationen des Berichts bislang jedoch kein konkretes Angebot unterbreitet.

Kimmich soll sportliche und familiäre Zukunft beschäftigen

Während die Bayern-Bosse davon ausgehen, dass Kimmich auf eine noch höhere finanzielle Verbesserung seines Vertrags spekuliert, heißt es aus seinem Umfeld laut Sky, dass es ihm nicht ausschließlich ums Geld geht. 

Das aktuelle Angebot des FC Bayern wird als finanziell wertschätzend angesehen – vielmehr beschäftigt sich Kimmich intensiv mit der Frage, welcher Schritt sportlich und familiär der beste für seine Zukunft ist. Die kommenden Tage dürften nun entscheidend werden. Sollte Kimmich nicht bald auf den Verein zukommen, könnte sich die Tür für eine Vertragsverlängerung endgültig schließen.

Von Tim Schoster

Das Original zu diesem Beitrag "Angebot aus England! Darum lässt Kimmich die Bayern zappeln" stammt von fcbinside.de.

Das könnte Ihnen auch gefallen