Bayern schlagen Stuttgart und untermauern Bundesliga-Tabellenführung

VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:3 (1:1)

Das Wichtigste in Kürze: Der nächste Schritt Richtung Meisterschaft ist gemacht, die Generalprobe für den Königsklassen-Kracher geglückt. Ohne großen Glanz hat der FC Bayern München den Südschlager der Fußball-Bundesliga beim VfB Stuttgart mit 3:1 (1:1) gewonnen. Der Rekordmeister baute seinen Vorsprung an der Tabellenspitze auf Verfolger Bayer Leverkusen zumindest vorübergehend auf elf Punkte aus. Und er holte sich weiteres Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die Werkself am Mittwoch.

 

Angelo Stiller brachte die Stuttgarter, die das dritte Liga-Heimspiel in Serie verloren, in der 34. Minute in Führung. Der starke Michael Olise (45.) und Leon Goretzka (64.) drehten die Partie aber zugunsten der Bayern. Dem zweiten Tor der Gäste ging ein Ballverlust des ansonsten überzeugenden Stiller voraus. In der 90. Minute sorgte Kingsley Coman mit seinem Treffer für die Entscheidung.

Die Bayern blieben im zehnten Liga-Spiel in Serie ungeschlagen, neun davon haben sie gewonnen. Der VfB muss nach der neuerlichen Heimpleite weiter um den erneuten Europapokal-Einzug bangen.

 

Bayern eröffnen beim VfB den 24. Bundesliga-Spieltag

Mit dem Südgipfel zwischen dem VfB Stuttgart und dem  FC Bayern Münchenstartet am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) der 24. Spieltag der Fußball-Bundesliga. Der Rekordmeister kann nach der großen Feier zu seinem 125. Geburtstag den Vorsprung auf Verfolger Bayer Leverkusen an der Tabellenspitze vorübergehend auf elf Punkte ausbauen. Vor allem wollen die Münchner sich aber weiteres Selbstvertrauen für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen die Werkself am kommenden Mittwoch holen.

Der VfB hat aus den vergangenen fünf Liga-Spielen nur vier Punkte geholt und kämpft um wichtige Zähler für die erneute Europapokal-Qualifikation. In der zurückliegenden Saison besiegten die Stuttgarter die Bayern zu Hause mit 3:1 und wurden Vizemeister - vor den erfolgsverwöhnten Münchnern.

ce
Das könnte Ihnen auch gefallen