FC Bayern verliert nach 2:0-Führung gegen Bochum, Bayer 04 patzt, BVB desaströs
Bundesliga-Konferenz
FC Bayern - VfL Bochum 2:3 (2:1)
1:0 Guerreiro (14.), 2:0 Guerreiro (28.), 2:1 Medic (31.), 2:2 Sissoko (51.), 2:3 Bero (71.)
Bayer Leverkusen - Werder Bremen 0:2 (0:1)
0:1 Schmid (7.), 0:2 Njinmah (90.+4)
Borussia Dortmund - FC Augsburg 0:1 (0:1)
0:1 Gouweleeuw (23.)
Holstein Kiel - VfB Stuttgart 2:2 (1:1)
0:1 Leweling (15.), 1:1 Skrzybski (30.), 2:1 Skrzybski (46.), 2:2 Demirovic (55.)
VfL Wolfsburg - FC St. Pauli 1:1 (0:1)
0:1 Van der Heyden (38.), 1:1 Amoura (70./FE)
FC Bayern mit Urbig im Tor gegen Bochum - FC Aufgsburg in Dortmund
Der FC Bayern München muss zwischen den beiden großen Champions-League-Duellen mit Bayer Leverkusen zumindest für 90 Minuten den Fokus auf die Fußball-Bundesliga richten. Am Samstag (15.30 Uhr) empfängt der Tabellenführer in der Allianz Arena den abstiegsbedrohten VfL Bochum.
Trainer Vincent Kompany will drei Tage nach dem 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel gegen Leverkusen eine ähnlich fokussierte Bayern-Elf sehen. „Diese Spiele sind die gefährlichsten, wenn du reingehst und denkst, das wird schon klappen“, mahnte der Belgier.
Im Tor wird Jonas Urbig stehen. Der 21-Jährige ersetzt den an der Wade verletzten Kapitän Manuel Neuer. Urbig feiert sein Bundesliga-Debüt, nachdem er Neuer schon gegen Leverkusen in der letzten halbe Stunde ersetzt hatte. Da war es die Königsklassen-Premiere für den jungen Torwart.
„Großer Test“ für Augsburg
Der FC Augsburg gastiert ebenfalls am Samstagnachmittag bei Borussia Dortmund. „Das wird ein großer Test für uns alle“, sagte Trainer Jess Thorup. Seine Mannschaft ist seit acht Partien ungeschlagen. Diese Serie soll auch im Dortmunder Stadion nicht enden. Das Heimspiel in der Hinrunde gewannen die Augsburger gegen die auch da favorisierten Dortmunder mit 2:1.
ce/dpa