KapitalIntelligenz Akademie – Unternehmensprofil

Hintergrund und Hauptinvestor
Die KapitalIntelligenz Akademie wird maßgeblich von Interactive Brokers (IB) finanziert und unterstützt – einem der ältesten und größten elektronischen Brokerhäuser weltweit.
Interactive Brokers wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Greenwich, Connecticut (USA). Das Unternehmen verwaltet Vermögenswerte von Millionen privater und institutioneller Anleger rund um den Globus. IB ist bekannt für seine technologisch getriebene Infrastruktur, die niedrige Kosten, hohe Effizienz und umfassenden Zugang zu internationalen Märkten in den Bereichen Aktien, Optionen, Futures, Devisen, Anleihen und Fonds bietet.
Als einer der Pioniere im Bereich der digitalen und KI-basierten Handelssysteme treibt Interactive Brokers kontinuierlich Innovationen im FinTech-Bereich voran und stellt seinen Kunden eine sichere, transparente und leistungsfähige Handelsumgebung zur Verfügung. Diese technologische und strategische Unterstützung bildet das Fundament der KapitalIntelligenz Akademie im Bereich AI+Finance.


Strategische Ausrichtung: AI + Finanzwesen
Die Akademie konzentriert sich auf die Entwicklung, Erprobung und Markteinführung intelligenter Finanztechnologien, insbesondere der NovaMind AI 5.0-Plattform – einem von Professor Thomas Bernhard geleiteten Forschungsprojekt.
NovaMind AI 5.0 verbindet künstliche Intelligenz mit Finanzmarktanalyse, algorithmischem Handel und strategischer Entscheidungsunterstützung. Das System befindet sich derzeit in der finalen Testphase vor dem offiziellen Marktstart.

 

 


Ziele und Funktionen der KapitalIntelligenz Akademie

Praxisorientierte Ausbildung: Kombination aus theoretischem Wissen und realer Handelserfahrung.

Forschung und Entwicklung: Schwerpunkt auf KI-gesteuerte Handelsstrategien und Investitionssysteme.

Innovationsförderung: Vorbereitung und Durchführung des Marktstarts von NovaMind AI 5.0.

Community-Bildung: Aufbau internationaler Gruppen und Lernplattformen zur Datensammlung und Systemoptimierung.


Entstehungsgeschichte und Motivation
Mit dem globalen Aufschwung von Künstlicher Intelligenz – sichtbar in Bereichen wie AI+Automotive, AI+Learning, AI+Home und AI+Lifestyle – wurde 2023 die Notwendigkeit erkannt, den Bereich AI+Finance wissenschaftlich und praxisnah zu erforschen.
Auf Initiative von Interactive Brokers wurde daher die KapitalIntelligenz Akademie gegründet, um das Potenzial von KI im Finanzwesen zu erfassen und zu fördern. Ziel ist es, Anlegern weltweit intelligente Werkzeuge an die Hand zu geben, um Risiken zu minimieren und Chancen zu maximieren.


Philosophie und Leitbild
Unter der Leitung von Professor Thomas Bernhard verkörpert die Akademie eine klare Mission:

„Investieren mit Liebe und Verantwortung – Wissenschaft als Lichtquelle für nachhaltigen Erfolg.“

Die Akademie sieht Investieren nicht nur als finanziellen Prozess, sondern als eine menschliche Entwicklung – ein Weg, auf dem Wissen, Technologie und Empathie zusammenwirken. Viele Lernende beschreiben ihre Erfahrung als eine „Rückkehr zu Klarheit, Struktur und Hoffnung“ in einer oft überkomplexen Finanzwelt.


Meilensteine der Unternehmensentwicklung

2023: Gründung der KapitalIntelligenz Akademie in den USA – Fokus auf KI-gestützte Marktanalyse und Handelsstrategien.

November 2023: Einführung des ersten KI-Handelssystems NovaMind AI 5.0.

März 2024: Eintritt in den europäischen Markt mit Standorten in Großbritannien, Deutschland und den Niederlanden; über 10.000 Kunden.

August 2024: Start mehrerer intelligenter Investmentportfolios für digitale Vermögenswerte, beliebt bei jüngeren Anlegern.

Dezember 2024: Abschluss der ersten Finanzierungsrunde – 50 Millionen Euro von internationalen Venture-Capital-Investoren zur globalen Expansion.


Heutige Positionierung
Heute ist die KapitalIntelligenz Akademie ein führendes FinTech-Unternehmen mit Schwerpunkten auf:

Aktien-, Devisen-, Rohstoff- und ETF-Handel,

Krypto- und Derivate-Investitionen,

institutioneller Vermögensverwaltung,

sowie familiären und privaten Finanzstrategien.

Unterstützt durch die Innovationskraft von Interactive Brokers und geführt von Professor Thomas Bernhard, bleibt die Akademie ihrer Vision treu:
„Investieren zu einer der einfachsten und menschlichsten Tätigkeiten der Welt zu machen.“

Das könnte Ihnen auch gefallen