Mehrere Türkei-Airlines beschließen drastische Israel-Maßnahme

Die beiden Länder pflegten einst eine enge Beziehung. Die Türkei war 1949 das erste mehrheitlich muslimische Land, das Israel anerkannte. In den 1990ern gab es eine umfassende militärische, politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Mit dem Amtsantritt von Recep Tayyip Erdoğan verschlechterten sich die Beziehungen jedoch zunehmend.

Im Mai 2024 brach die Türkei im Zuge des Gaza-Krieges die Handelsbeziehungen vollständig ab. Der türkische Präsident bezeichnete die islamistische Hamas als „Befreiungsorganisation“ und gilt als deren Unterstützer. 

Diese Politik beeinflusst auch den Luftverkehr: Turkish Airlines und auch Pegasus Airlines stellten ihre Flüge nach Israel am 10. Oktober 2023 ein, und der Flugstopp wurde zwei Mal bis ins Frühjahr 2025 verlängert.

Israelische Presse vermutet politische Gründe hinter dem Rückzug

Nach der Verlängerung folgt jetzt der dauerhafte Rückzug, wie die Zeitung "Times of Israel" berichtet. Die beiden türkischen Airlines haben ihre Start- und Landerechte am Ben Gurion Airport in Tel Aviv, die sogenannten Slots, zurückgegeben. 

Damit verzichten Turkish Airlines und Pegasus Airlines auf eine Rückkehr nach Israel. Zuvor hatten sie ihre Slots während der Aussetzung gehalten.

Die israelische Presse vermutet politische Gründe hinter dem Rückzug, da die Verbindung zwischen Istanbul und Tel Aviv wirtschaftlich sehr profitabel war. Turkish Airlines bot 2023 fast 5200 Flüge auf dieser Route an und war zeitweise die viertgrößte Airline am Flughafen der israelischen Metropole. Regelmäßig wurden mehr als zehn tägliche Flüge angeboten, in Spitzenzeiten sogar bis zu sechzehn.

Istanbul ist ein wichtiges Drehkreuz für reisende Israelis, da Turkish Airlines-Flüge zu über 360 Zielen in mehr als 130 Ländern anbietet. Im Vergleich dazu ist das Streckennetz der israelischen Heimatfluggesellschaft El Al deutlich kleiner. Beide türkischen Airlines haben sich bisher nicht öffentlich zu den Gründen der Slot-Rückgabe geäußert.

Von Benjamin Recklies

Das Original zu diesem Beitrag "Turkish Airlines und Pegasus kehren Israel definitiv den Rücken" stammt von aeroTELEGRAPH.

Das könnte Ihnen auch gefallen