FC Arsenal - PSG im Ticker: Paris gewinnt Halbfinal-Hinspiel knapp

FC Arsenal - Paris Saint-Germain 0:1 (0:1)

Tore: 0:1 Dembélé (4.)

Arsenal: Raya - Timber (83. White), Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly - Rice, Merino, Ödegaard (90.+1 Nwaneri) - Saka, Trossard, Martinelli

PSG: Donnarumma - Hakimi, Marquinhos, Pacho, Mendes - Neves (89. Zaire-Emery), Vitinha, Fabian - Doué (76. Ramos), Dembélé (70. Barcola), Kvaratskhelia

Das Wichtigste in Kürze: Paris Saint-Germain hat das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League beim FC Arsenal gewonnen und gute Chancen auf den Einzug ins Endspiel. Die Franzosen setzten sich dank eines frühen Tores von Ousmane Dembélé schon in der vierten Minute mit 1:0 (1:0) durch. Beim zweiten Duell in der nächsten Woche daheim im Prinzenpark kann das Team von Coach Luis Enrique das Ticket für das Finale in München am 31. Mai in München lösen.

Die Gäste aus Paris erwischten einen dominanten Start und konnten durch das schön herausgespielte Tor des früheren Dortmunders Dembélé jubeln. Später entwickelte sich ein ausgeglichenes Match mit guten Chancen für beide Teams. Vor allem PSG-Torhüter Gianluigi Donnarumma bewahrte sein Team mit guten Paraden vor dem Ausgleich. Darüber hinaus wurde das vermeintliche 1:1 durch Mikel Merino vom Videoschiedsrichter wegen Abseits aberkannt. In der Schlussphase verpasste Paris bei Gegenstößen mehrmals das 2:0.

Mehr aus dem Bereich Fußball

Rüdiger kriegt lange Sperre aufgebrummt – die ist aber völlig egal
Mittwoch, 30.04.2025 | 22:30
Berichte: Ancelotti-Deal mit Brasilien geplatzt - weil Real ihn blockierte?
Mittwoch, 30.04.2025 | 10:32
Im schlimmen Ausraster von Fußballstar Rüdiger steckt ein Abbild unserer Gesellschaft
Dienstag, 29.04.2025 | 15:55

Meistgelesene Artikel der Woche

Warum Sie nie mehr "Sehr geehrte" in E-Mails schreiben sollten
Donnerstag, 24.04.2025 | 13:40
Neue Bahnstrecke wird zum Milliardenflop, weil Steigung für Züge zu anspruchsvoll ist
Donnerstag, 24.04.2025 | 06:36
Sechs Meter hohe Wellen, Panik an Bord: Aida-Schiff gerät in heftigen Sturm
Dienstag, 22.04.2025 | 18:13

Donnarumma lässt Arsenal verzweifeln - PSG gewinnt Halbfinal-Hinspiel knapp

Das Spiel ist aus! Paris gewinnt.

90.+5: Rice bringt den Ball in die Mitte. Donnarumma geht zu Boden. Slavko pfeift. Kann man geben, muss man aber wohl nicht...

90.+5: Und es gibt noch eine Ecke für Arsenal...

90.+4: PSG kann sich wieder befreien.

90.+2: Arsenal nochmals! Martinelli kommt zum Abschluss. Aber der Brasilianer hämmert den Ball auf den Oberrang.

90. Minute: Es gibt fünf Minuten obendrauf.

89. Minute: Nun hat die Rennmaus Neves für heute auch Feierabend. Es kommt Zaire-Emery. Es ist unglaublich, was Neves da heute gearbeitet hat.

88. Minute: Rice knallt den Ball scharf in die Mitte. Aber zu flach. Die Kugel wird geklärt.

88. Minute: Freistoß für Arsenal. Martinelli geht zu Boden. Die Position ist vielversprechend... am linken Strafraumeck...

86. Minute: Lattenkracher von Ramos! Arsenal wieder im Glück. Der Stürmer schweißt die Kugel ans Gebälk. London, atmet einmal tief durch.

84. Minute: Das gibt es nicht. Barcola taucht alleine vor Raya auf. Der Franzose will den Ball ins Eck schieben. Und das muss ein Mann seiner Klasse auch. Doch der Ball geht einen halben Meter am Tor vorbei...

82. Minute: Das Spiel läuft jetzt ein wenig auf Sparflamme. White macht sich bereit für Arsenal.

80. Minute: Die Franzosen bleiben hier die abgeklärte Mannschaft. Das ist schon bemerkenswert - bei diesem Altersdurchschnitt. Eine sehr reife Vorstellung.

78. Minute: Dicke Chance für PSG! Neves kommt frei am Sechzehner zum Abschluss. Aber da passt dieses Mal nicht viel zusammen, der Ball fliegt weit über das Tor.

77. Minute: Ein Lebenszeichen der Arsenal-Offensive! Saka tankt sich irgendwie durch. Seinen Abschluss hält Donnarumma fest. Es wäre aber Abseits gewesen.

76. Minute: Doué hat Feierabend. Ramos darf sich nun als echter Neuner beweisen.

75. Minute: Neves und Vitinha räumen alles ab in der Zentrale. Die Beiden sind überall...

72. Minute: Fällt Arsenal noch etwas ein? Die Engländer wirken uninspiriert. Und zu behäbig. PSG verteidigt das gut, mehr ist im Moment auch nicht notwendig.

70. Minute: Dembélé geht runter. Es kommt Barcola.

68. Minute: PSG wartet nun ab. Der letzte Abschluss stammt noch aus der ersten Hälfte. Aber es reicht. Arsenal fällt zu wenig ein. Die Engländer spielen immer wieder in die Breite...

65. Minute: Paris nimmt erneut das Tempo raus. Und auch Arsenal atmet durch...

62. Minute: Doué zaubert. Was ein Talent. Keiner kann ihn stoppen. Genervt greift Merino zum Foul...

60. Minute:  Saliba räumt auf. Der Innenverteidiger rettet im letzten Moment gegen Hakimi. Zuvor hatte Dembélé wunderschön durchgesteckt.

58. Minute: Neves klärt gegen Saka. Wieder ein perfektes Tackling. Stark!

56. Minute: Mamma Mia! Donnarumma kratzt den nächsten Ball aus dem langen Eck. Rice bereitet Trossard den Weg zum Ausgleich. Mit einem Pass hebelt der Engländer die PSG-Abwehr aus. Trossard hat viel Zeit, womöglich zu viel? Der Ball muss rein. Aber Trossard lässt sich ein bisschen zu weit nach außen treiben.

56. Minute: Die Gäste machen das nun clever. PSG verschleppt das Tempo. Dadurch brechen sie die englische Offensive vorerst.

54. Minute: Jetzt melden auch die Franzosen mal wieder Ansprüche an. Doué kommt aber nicht durch...

52. Minute: Paris kommt ein wenig zögerlich aus der Kabine. Die Gunners sind jetzt voll auf der Höhe. Die Londoner starten gut in die zweite Hälfte.

50. Minute: Das Tor zählt nicht. Merino steht im Abseits. 

50. Minute: Wir warten immer noch auf die Entscheidung...

47. Minute: TOOOR für Arsenal! Rice streichelt den Ball in den Strafraum. Merino steigt am höchsten und nickt ein. Donnarumma kommt nicht mehr ran. Der Freistoß ist perfekt getreten. Oder doch nicht? Der VAR schaut es sich nochmals an... Abseitsverdacht.

46. Minute: Und gleich der erste Freistoß für Arsenal. Neves fährt den Ellbogen aus. Rice und Ödegaard positionieren sich.

Und es geht weiter. Beide Teams sind unverändert. 

Halbzeit in London! Bis gleich.

45. Minute: Traumball von Lewis-Skelly. Der 18-Jährige, der 18-Jährige!!!, schickt Martinelli auf die Reise. Sein Abschluss aufs lange Eck landet nicht im Netz, weil Donnarumma blitzschnell zur Stelle ist. Stark! Der Ball muss aber rein, wenn du ins Finale möchtest. Die Gunners jetzt oben auf. Es fehlt nur noch der Ausgleich.

45. Minute: Die Emotionen kochen hoch. Gut für die Gunners! Die dadurch mehr und mehr im Spiel ankommen...

43. Minute: Gelbe Karte gegen Saka! Der Engländer luchst Mendes den Ball ab. Slavko entscheidet auf Freistoß. Und Saka? Der verliert kurz die Kontrolle und schlägt den Ball weg. In unseren Augen war das kein Foul. Mit seinem Pfiff hat Slavko Arsenal auch um eine riesige Chance beraubt...

41. Minute: Es wird kritischer für Paris... ein Freistoß aus dem Halbfeld landet bei Trossard. Per Hacke lenkt der Belgier den Ball aufs Tor. Kein Problem für Donnarumma. Arsenal kommt. 

40. Minute: Saka tankt sich über links durch. Seine Flanke landet am zweiten Pfosten. Martinelli verpasst haarscharf. Es wäre wohl Abseits gewesen. Dennoch so kann es gehen.

39. Minute: Gibt diese Szene den Gunners nun Auftrieb? Das Stadion kommt nochmal...

37. Minute: Auf einmal ist sie da! Die Riesenchance für Arsenal. Kiwior kommt im Strafraum durch und legt quer auf Merino. Der Spanier kommt fünf Meter vorm Tor fast zum Abschluss. Aber der kleine, große Neves stürmt heran und klärt in letzter Sekunde. Ein perfektes Tackling.

34. Minute: Es bleibt dabei... Paris spielt wie eine Übermacht. Arteta scheint an der Seitenlinie auch schon genervt. Sein Matchplan geht bislang nicht auf.

Raya rettet Arsenal! Wahnsinns-Tat gegen Pariser Supertalent Doué

31. Minute: Wahnsinn! Raya rettet Arsenal. Und wie! Der Keeper taucht blitzschnell ab und wehrt den Schuss von Doué ab. Danach setzt Ruiz den Nachschuss an den Pfosten, der Spanier stand allerdings im Abseits. Ganz viel Glück für die Gunners. Und Hut ab, Raya.

28. Minute: Die Engländer haben zwar jetzt ein bisschen mehr Ballbesitz, allerdings fehlt es an Ideen. 

Kvaratskhelia scheitert an Raya

26. Minute: Kvaratskhelia zieht ab! Raya ist da. Timber hat große Probleme auf seiner linken Abwehrseite. Gegen Kvaratskhelia aber auch verständlich, der Georgier geht immer wieder ins Eins-gegen-Eins. Und zwar mit so viel Überzeugung, da schlottern einem ja fast die Knie.

25. Minute: Wir haben ein Spiel! Die Gunners kommen. Paris fällt jetzt etwas tiefer. Und auch die Passquote lässt nach... minimal natürlich.

23. Minute: Arsenal kommt jetzt besser rein. Die Engländer kommen immer mehr in die Zweikämpfe. Martinelli kommt im Strafraum an die Kugel. Der Brasilianer geht an Hakimi vorbei. Sein Zuspiel wird aber geblockt. So könnte es gehen für die Gunners.

20. Minute: Die Londoner wirken ratlos. Paris löst sich aus jeder Drucksituation. Was soll man da noch tun?

18. Minute: Es ist ein Fest für die Sinne. Diese Pariser spielen Fußball auf einem Niveau, das sprachlos macht: so reif, so abgeklärt, so gut. Und das wohlgemerkt in einem Halbfinale der Champions League...

16. Minute: Kvaratskhelia gegen drei. Der Georgier kommt durch und geht dann im Strafraum zu Boden. Schiedsrichter Slavko lässt weiterlaufen. Die richtige Entscheidung, der Kontakt ist minimal.

15. Minute: Paris hat bislang 67 Prozent Ballbesitz. Wow! Die Brust der Franzosen wird breiter und breiter. Das sind die perfekten 15 Minuten. Das müssen auch die Gunners neidlos anerkennen.

13. Minute: Jetzt gibt es auch die erste Ecke für die Franzosen. PSG führt kurz aus. Doué tanzt. Ein bisschen wie Neymar. Die zweite Flanke landet dann bei Marquinhos. Raya hält den Kopfball aber locker fest - zu zentral der Versuch. 

12. Minute: Das ist ein flotter Kick. Beide präsentieren sich technisch - wie gewohnt - bärenstark. Das ist schon ein Augenschmaus. Da geht einem das Herz auf.

10. Minute: Puuuh, Merino kommt an den Ball. Der Spanier will nochmals querlegen, findet aber keinen Abnehmer. Der erste Hauch an Torgefahr - vonseiten der Gunners.

9. Minute: Erste Ecke für die Heimelf! Martinelli holt sie raus... 

6. Minute: PSG gibt hier den Ton an. Die Franzosen lassen die Kugel laufen. Das ist total dominant. Die Gunners scheinen ein wenig perplex.

4. Minute: TOOOR für Paris! Das ging zu einfach. Dembélé bedient auf Linksaußen Kvaratskhelia. Der Georgier zieht in den Strafraum. Währenddessen positioniert sich Dembélé im Rückraum. Der Franzose nimmt das Zuspiel direkt und der Ball schlägt im langen Eck ein. Das war zu luftig verteidigt. Die Gunners kommen in dieser Situation in keinen Zweikampf. 

4. Minute: Paris startet mit einem Dreier-Aufbau. Die Franzosen übernehmen die Ballkontrolle.

2. Minute: Das Stadion kocht. Die Gunners-Fans sind lautstark, aber die Pariser Fans geben auch Gas. Jetzt muss es nur noch auf dem Platz ein ähnliches Spektakel geben.

21.01 Uhr: Der Ball rollt. Ab dafür.

20.58 Uhr: Die Hymne ertönt. Gänsehaut, wie immer. Da will man doch gleich mitkicken. Wow.

20.57 Uhr: Die Mannschaften laufen ein. Das wird ein heißer Tanz heute! Die Stimmung ist gut. Wir haben Bock! 

Besser ohne Messi und Mbappé? Paris und das Ziel Henkelpott

14.45 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker von FOCUS online. Der FC Arsenal und Paris Saint-Germain bestreiten heute Abend das erste Halbfinal-Spiel in der aktuellen Champions-League-Saison. Die Londoner wollen nach dem Titelverteidiger Real Madrid auch den Serienmeister Frankreichs aus dem Wettbewerb werfen und zum ersten Mal seit 2006 wieder das Endspiel erreichen. Anpfiff im Emirates Stadium ist um 21.00 Uhr.

Seit 14 Jahren läuft Paris Saint-Germain dem großen Ziel Champions-League-Triumph hinterher. Mehr als 2,2 Milliarden Euro haben die Clubbesitzer aus Katar seitdem in neue Spieler investiert. Doch vor dem ersten Halbfinal-Spiel beim FC Arsenal zeigt sich auf paradoxe Weise: Wirklich reif für den ersehnten Titel scheint Frankreichs Serienmeister ausgerechnet erst in dieser Saison zu sein, in der mit Kylian Mbappé auch der letzte Megastar nach Neymar und Lionel Messi den Club verlassen hat.

Das ständige Scheitern in der Champions League und die Verpflichtung des Trainers Luis Enrique 2023 warfen die Strategie der Franzosen aber über den Haufen. Der eigenwillige Spanier predigt auch in Paris, was er schon beim FC Barcelona und bei der spanischen Nationalmannschaft immer vorgab: "Wir wollen Spieler, die hungrig sind." Alle anderen sortiert er knallhart aus - selbst wenn sie wie der frühere Frankfurter Randal Kolo Muani erst anderthalb Jahre zuvor für knapp 100 Millionen Euro geholt worden waren.

Im Ergebnis hat PSG nun kein All-Star-Team mehr, sondern einen spannenden Kadermix: aus Hochbegabten wie Désiré Doué (19) und Warren Zaire-Emery (19). Aus immer noch sündhaft teuren Transfers wie Khvicha Kvaratskhelia (SSC Neapel) oder João Neves (Benfica Lissabon). Und aus einer stattlichen Reihe ehemaliger Bundesliga-Stars wie Achraf Hakimi (Borussia Dortmund), Willian Pacho (Eintracht Frankfurt), Lucas Hernández (Bayern München) oder Ousmane Dembélé (Borussia Dortmund).

Das könnte Ihnen auch gefallen